Systemische Paartherapie
Jede gesunde Partnerschaft ist Veränderungen unterworfen und daher kommt es im
Zusammenleben von Menschen und Paaren immer wieder zu Krisen. Was zunächst
als Belastung und Bedrohung erlebt wird, kann gleichzeitig auch die Chance sein,
neue, ungelebte Aspekte der Beziehung kennenzulernen und gemeinsam neue
Wege zu finden.
Paaren, die mit Ihrer Partnerschaft unzufrieden sind oder deren Beziehung zu
zerbrechen droht, biete ich Paarsitzungen zur Unterstützung und Begleitung durch
die Krisenzeit an. Hier können Sie Ihre aktuellen Schwierigkeiten oder alte
Verletzungen und Kränkungen gemeinsam aufarbeiten und neue Perspektiven für
sich und Ihre Partnerschaft entwickeln.
In einem ersten Gespräch lernen Sie mich und meine Arbeitsweise kennen. Am Ende
der Sitzung werde ich Ihnen meine Einschätzung der Situation mitteilen und und
gemeinsam mit Ihnen ein mögliches weiteres Vorgehen besprechen.
Mögliche Problembereiche:
•
Schwierigkeiten in der Kommunikation
•
Kränkungen und Verletzungen in der Paargeschichte
•
Belastungen durch die Herkunftsfamilie
•
Gegenseitige Entfremdung
•
Außenbeziehung eines Partners
•
Probleme in der Sexualität
•
Erziehungsprobleme
Ich orientiere mich an der systemischen Arbeitsweise von Dr. Hans Jellouschek, bei
dem ich meine Paartherapieausbildung gemacht habe.
www.jellouschek-institut-freiburg.de
Vortrag:
Zufriedenheit in langjährigen Partnerschaften
Wie können Paare, die schon seit langem ihr Leben gemeinsam verbringen, ihre
Partnerschaft weiterentwickeln und wiederbeleben?
Menschen gehen mit diesem Thema meist sehr unterschiedlich um. Was brauchen
Paare, wenn sie in den “Herbst des Lebens” kommen? Wie können sie gut mit
Schwierigkeiten umgehen, die dieser neue Lebensabschnitt mit sich bringt, sodass es
für beide Seiten zufiedenstellend ist und bleibt?
Sie werden bei diesem Vortrag Informationen und hilfreiche Anregungen zu diesem
Thema erhalten.
Fr. 22.01.2021, 19 - 21 Uhr
Evangelische Familienbildung, Mauerstr.5, 74523 Schwäbisch Hall
entfallen - neuer Termin wird bekanntgegeben
Anmeldung unter:
www.vhs-sha.de oder www.fbs.brenzhaus.de
Gewaltfreie Kommunikation in Partnerschaft und Familie
Übungsgruppe
Sie haben bereits eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GKF) erhalten
(z.B. Einführungsseminar am 9.Sept.2021) und möchten Hilfestellungen für schwierige
Situationen in Ihrer Partnerschaft oder Familie? Dann haben Sie die Möglichkeit diese
Methode an 3 Abenden anhand von Übungen oder Beispielen aus dem eigenen
Leben auszuprobieren. Sie lernen, Ihre Gefühle und Bedürfnisse deutlicher
wahrzunehmen und klarer auszudrücken, sowie Empathie und Einfühlung für Ihren
Partner oder die Kinder auch unter schwierigen Bedingungen zu entwickeln. Dies
wird Ihr Familienleben entspannen und erleichtern.
3 Termine: Do.14.10./28.10./11.11.2021, 17.45-19.30 Uhr
Evangelische Familienbildung, Mauerstr.5, 74523 Schwäbisch Hall
Anmeldung unter:
www.vhs-sha.de oder www.fbs.brenzhaus.de
Carola Müller-Ch Carola Müller-Christoph Beratungspraxis Wilhelm-Meister-Weg 9 74523 Schwäbisch Hall Tel. 0791/4997633 mail:praxis@cmc-beratung.de
Systemische Paartherapie
Jede gesunde Partnerschaft ist Veränderungen unterworfen
und daher kommt es im Zusammenleben von Menschen und
Paaren immer wieder zu Krisen. Was zunächst als Belastung
und Bedrohung erlebt wird, kann gleichzeitig auch die
Chance sein, neue, ungelebte Aspekte der Beziehung
kennenzulernen und gemeinsam neue Wege zu finden.
Paaren, die mit Ihrer Partnerschaft unzufrieden sind oder
deren Beziehung zu zerbrechen droht, biete ich
Paarsitzungen zur Unterstützung und Begleitung durch die
Krisenzeit an. Hier können Sie Ihre aktuellen Schwierigkeiten
oder alte Verletzungen und Kränkungen gemeinsam
aufarbeiten und neue Perspektiven für sich und Ihre
Partnerschaft entwickeln.
In einem ersten Gespräch lernen Sie mich und meine
Arbeitsweise kennen. Am Ende der Sitzung werde ich Ihnen
meine Einschätzung der Situation mitteilen und und
gemeinsam mit Ihnen ein mögliches weiteres Vorgehen
besprechen.
Mögliche Problembereiche:
•
Schwierigkeiten in der Kommunikation
•
Kränkungen und Verletzungen in der Paargeschichte
•
Belastungen durch die Herkunftsfamilie
•
Gegenseitige Entfremdung
•
Außenbeziehung eines Partners
•
Probleme in der Sexualität
•
Erziehungsprobleme
Ich orientiere mich an der systemischen Arbeitsweise von Dr.
Hans Jellouschek, bei dem ich meine
Paartherapieausbildung gemacht habe.
www.jellouschek-institut-freiburg.de
Vortrag:
Zufriedenheit in langjährigen Partnerschaften
Wie können Paare, die schon seit langem ihr Leben
gemeinsam verbringen, ihre Partnerschaft weiterentwickeln
und wiederbeleben?
Menschen gehen mit diesem Thema meist sehr
unterschiedlich um. Was brauchen Paare, wenn sie in den
“Herbst des Lebens” kommen? Wie können sie gut mit
Schwierigkeiten umgehen, die dieser neue Lebensabschnitt
mit sich bringt, sodass es für beide Seiten zufiedenstellend ist
und bleibt?
Sie werden bei diesem Vortrag Informationen und hilfreiche
Anregungen zu diesem Thema erhalten.
Fr. 22.01.2021, 19 - 21 Uhr
Evangelische Familienbildung, Mauerstr.5, 74523 Schwäbisch
Hall
entfallen - neuer Termin wird bekanntgegeben
Anmeldung unter:
www.vhs-sha.de oder www.fbs.brenzhaus.de
Gewaltfreie
Kommunikation
in
Partnerschaft
und
Familie
Übungsgruppe
Sie haben bereits eine Einführung in die Gewaltfreie
Kommunikation (GKF) erhalten (z.B. Einführungsseminar am
9.Sept.2021) und möchten Hilfestellungen für schwierige
Situationen in Ihrer Partnerschaft oder Familie? Dann haben
Sie die Möglichkeit diese Methode an 3 Abenden anhand
von Übungen oder Beispielen aus dem eigenen Leben
auszuprobieren. Sie lernen, Ihre Gefühle und Bedürfnisse
deutlicher wahrzunehmen und klarer auszudrücken, sowie
Empathie und Einfühlung für Ihren Partner oder die Kinder
auch unter schwierigen Bedingungen zu entwickeln. Dies
wird Ihr Familienleben entspannen und erleichtern.
3 Termine: Do.14.10./28.10./11.11.2021, 17.45-19.30 Uhr
Evangelische Familienbildung, Mauerstr.5, 74523 Schwäbisch
Hall
Anmeldung unter:
www.vhs-sha.de
oder www.fbs.brenzhaus.de